Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet worden ist, kontaktieren Sie uns bitte.
Ja, der Crossword Compiler 11 ist kompatibel mit Windows 7/8/10/11 (Desktop).
Das Programm läuft nur mit Microsoft Windows. Trotzdem können Sie das Programm auf einem Mac laufen lassen, wenn Sie einen Windows Emulator installiert haben (wie z.B. Virtual Box, VMware Fusion, Parallels Desktop). Das funktioniert gut und läuft fast so schnell wie auf einer Windowsmaschine.
Ja, dies ist eine Option auf der Zahlungsseite der Bestellung.
Sie können online bestellen und das Programm unmittelbar herunterladen, falls Sie es dringend benötigen -- die Downloadanleitung erhalten Sie an Ihre E-Mail-Adresse, sobald Sie den Bestellvorgang abgeschlossen haben. Für Details gehen Sie bitte auf die Seite Bestellungen.
Diesen gibt es per E-Mail.
Falls Sie einen Hauptcomputer und einen Laptop haben, kann eine Single-User Lizenz auf beiden installiert werden, solange niemand anders einen der Computer verwendet.
Das Programm hat eine Lizenz um das Applet auf einer Webseite zu verwenden. Sie können so viele Rätsel wie Sie wollen auf dieser Seite haben und so viele Rätsellöser wie Sie wollen. Sie können weitere Lizenzen kaufen, falls Sie Rätsel für andere Seiten erstellen wollen. Alternativ dazu können Sie eine Multi-User Lizenz kaufen, bei der die Zahl der "User" die Zahl der Webseiten ist, auf denen Sie das Programm verwenden können. Lesen Sie dazu bitte Lizenzen.
Möglicherweise, gehen Sie dazu bitte auf die Seite Anforderung zum Wiederrunterladen.
Nein, nicht für alle praktischen Anwendungen.
Wenn Sie das Programm installieren, gibt es eine Option für britisches, amerikanisches, kanadisches oder australisches Englisch.
Ja, Sie können jede Textliste mit Worten für die Verwendung mit Crossword Compiler bearbeiten. Sehr kurze Wortlisten können auch direkt verwendet werden, um Wortsuchen und Vokabelrätsel zu erstellen. Beachten Sie dazu bitte den Wortlistenmanager im Menü Worte und die entsprechenden Hilfethemen.
Wählen Sie den Wortlistenmanager aus dem Menü Worte und wählen Sie eine Option aus dem Menü Konvertieren.
Wenn Sie die Standardwortlisten verwenden, können Sie vulgäre Worte vermeiden, indem Sie den Wortwert für das Ausfüllen der Gitter und das Wortfinden auf eine Zahl zwischen 11 und 25 stellen. Alle vulgären Worte in der Standardwortliste haben einen Wert von 10. Sie können den minimalen Wortwert unter Listenbenutzung im Menü Worte oder den für das Ausfüllen von Gittern, indem Sie Gitter füllen aus dem Menü Worte wählen, ändern. Wenn Sie ein Wortsuchrätsel erstellen, können Sie eine schwarze Liste von Worten, die es zu vermeiden gilt, erstellen - beachten Sie dazu die Option im Fenster Erstellen eines Wortsuchrätsels.
Ja, der Gitter Füller Pro hat eine Anwendung, die ein Gitter findet, in das eine kleine Zahl gewählter Themenworte passt. Sie können auch Worte direkt in das Gitter tippen und dann rundherum ausfüllen (beachten Sie bitte, wenn Sie zu viele Themenworte in das Gitter eingeben, ist es unwahrscheinlich Worte zum Füllen zu finden). Sie können ebenfalls ein themenbezogenes Rätsel aus zwei Wortlisten, eine für das Thema und eine zum Füllen erzeugen - verwenden Sie dazu Gitter ausfüllen aus dem Menü Worte.
Ja. Die mitgelieferte Wortliste gibt jedem Wort einen Wert. Der Gitterfüllalgorithmus versucht mehr von den Worten mit höheren Werten zu verwenden. Sie können ebenso einen Grenzwert setzen, um die Verwendung von unklaren Worten zu verhindern - beachten Sie dazu die Einstellungen unter "Gitter füllen" im Menü Worte.
Ja. Wählen Sie Hinweise und Antworten aus "Drucken/Exportieren" aus dem Menü Daten. Dort können Sie durch Ändern der Einstellungen unter "Drucken" in den Hinweiseigenschaften im Menü Hinweise genau festlegen, wie das Rätsel erscheinen soll.
Ja. Wenn Sie das Gitter ausdrucken mit "Hinweisen und Antworten" beendet haben, werden die Antworten und Hinweise mit einem leeren Platz für die Hinweise ausgedruckt.
Es gibt viele Optionen unter "Drucken" im Menü Daten. Die Größe des Gitters hängt von den Einstellungen unter Gittereigenschaften im Menü Gitter ab und die Fonts der Hinweise können im Menü Hinweise geändert weren. Sie können die Raumaufteilung für das Drucken von Hinweisen und Antworten unter Hinweiseigenschaften "Drucken" im Menü Hinweis ändern. Sie können die Anwendung "Drucken/Exportieren Worksheet" aus dem Menü Daten verwenden, um alles automatisch auf eine Seite einzupassen.
Verwenden Sie Eingabe "Wort formatieren" im Hinweiseditor. Wenn Sie verschlüsselte Hinweise verwenden, erscheint dies in Klammern nach dem Wort um Hinweise über die Länge der Lösung zu geben. Beispiel um "Coca-Cola" richtig erscheinen zu lassen, sollte das Format "4,4" sein. Sie können ebenso ein Leerzeichen in das Lösungswort im Hinweiseditor eingeben.
Ja, geben Sie den Cursor auf das Wort und drücken Sie Shift+Entf. Das löscht alle Buchstaben im Wort, außer denen, die sich mit anderen überschneiden.
Klicken Sie rechts im Hinweiseditor auf das Symbol "Hinweis und Auswahl von Input" aus dem Menü, das erscheint. Es gibt zahlreiche ähnliche Sonderzeichen, die Sie einfügen können. Die Shortcuts vom Keyboard sind im Menü angeführt.
Das crossword.info Webhosting Konto unterstützt das Schaltfeld Senden automatisch. Das Verwenden des Schaltfeldes Senden ist komplizierter. Um die Anwendung Senden zu implementieren, müssen Sie ein CGI-Skript auf Ihrem Webserver installieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle gelisteten Dateien hochgeladen haben, als Sie das Puzzle exportiert haben. (Beim Exportieren werden Sie automatisch in denselben Ordner kopiert). Überprüfen Sie, ob die Dateinamen dieselben wie auf Ihrer Heimmaschine sind (Webseitendateinamen beachten Groß/Kleinschreibung).
Die Optionen, die Sie unter "Präferenzen" im Menü Optionen eingestellt haben, beinflussen alle Kreuzworträtsel, die Sie erstellen. Die meisten anderen Einstellungen werden nur für das aktuelle Rätsel verwendet. Um die Einstellungen, die verwendet werden, um ein neues Kreuzworträtsel zu erstellen, zu ändern, müssen Sie eine neue Vorlage erstellen oder eine bestehende ändern oder ersetzen. Mehr Informationen dazu finden Sie im Hilfeindex unter Vorlagen (templates).
Wenn Sie ein Vokabelpuzzle erstellen, bietet das Aktionsmenü eine Option zum Entfernen von Wörtern, die zuvor verwendet wurden. Für Gitterfüllung: Wählen Sie die Option "Bewertung der Worte im Rätsel ändern" aus dem Menü Worte, wenn Sie ein Rätsel vollendet haben. Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen, den Wert der Worte zu vermindern und so die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sie im nächsten Rätsel verwendet werden. Um die Verwendung von Worten gänzlich zu vermeiden, setzen Sie den Wert unter den Grenzwert. Für weitere Informationen über die Werte von Worten schlagen Sie bitte in der Hilfe nach.
Über uns | Datenschutz | Kontakt
Copyright © 2023 WordWeb Software. Alle Rechte vorbehalten.